Krone Plus Logo

Aufbau der Demokratie

Vor 80 Jahren: Die ersten Wahlen nach dem Krieg

Burgenland
22.11.2025 16:00

Am 25. November 1945 durften die Menschen im Burgenland erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Stimme an der Wahlurne abgeben. Durch die „Kathreinwahlen“ zogen wieder demokratische gewählte Mandatare in den Nationalrat, den Landtag und die Gemeinderäte ein.

Rund ein halbes Jahr nach Kriegsende und sieben Monate nach der Befreiung der burgenländischen Dörfer vom Nationalsozialismus fanden am 25. November 1945, am „Tag der Katharina“, erstmals nach 14 Jahren, nach den Gemeinderatswahlen von 1931, wieder freie Wahlen im Burgenland statt.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt