Krone Plus Logo

Buben oft Spätzünder

Was tun, wenn die Pubertät auf sich warten lässt

Oberösterreich
28.10.2025 17:00

Seine Freunde kriegen Bart, wachsen über sich hinaus – nur bei ihm tut sich nichts. Kein Wachstumsschub, kein „Erwachsenwerden“. Für viele Burschen ist das eine stille Qual. Was hinter einer verzögerten Pubertät steckt, warum sie häufiger vorkommt, als man denkt – und wann es Zeit ist, den Körper sanft anzuschubsen.

Er ist 14 – und sieht aus wie elf. Während seine Freunde längst einen zarten Bartflaum tragen, sich über Pickel beschweren oder in der Garderobe stolz ihre ersten Muskeln präsentieren, bleibt bei ihm alles wie immer: keine Veränderung, kein Wachstumsschub. Für viele Jugendliche ist das eine harte Probe: Die anderen scheinen plötzlich „richtige Männer“ zu werden – nur man selbst nicht. Was hier vorliegt, ist oft nichts Krankhaftes, sondern schlicht eine verzögerte Pubertät – ein Phänomen, das gar nicht so selten ist und vor allem Buben betrifft.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt