Tennis-Profi Belinda Bencic hat einige besonders obszöne Hassnachrichten gegen sich veröffentlicht und damit für Aufregung gesorgt. „Es sind nur ein paar aus Tausenden“, erklärt die Schweizerin, die auf Instagram drei Kommentare öffentlich machte und auch entsprechende User-Profile dazu verlinkte.
„Ich zeige das normalerweise nicht, aber heute fühle ich mich danach“, erklärt Bencic und veröffentlicht anschließend drei besonders obszöne Hassnachrichten, die sie erhalten hat. In der ersten ruft ein User dazu auf, die Schweizerin zu vergewaltigen und bezeichnet sie als „dreckige Schlampe“.
Auch ein weiterer User schockiert mit seinem Kommentar. „Du weißt nicht, wie man einen Tennisschläger hält. Du solltest besser Penisse halten. Ich denke, du hast viel Erfahrung als Prostituierte“, lautet sein Kommentar. Beide Profile werden von der 28-Jährigen verlinkt.
Ein anhaltendes Problem
Im dritten veröffentlichten Kommentar wird Bencic als „Verlieren“ bezeichnet. Sie schreibt mit ordentlich Galgenhumor dazu: „Das ist die schönste Nachricht, die ich heute erhalten habe.“
Zuletzt haben sich immer öfters Sportler dazu entschieden, Hassnachrichten gegen sich öffentlich zu machen, um ein breiteres Bewusstsein für das Problem zu schaffen, mit dem sie andauernd zu kämpfen haben. Am Ende postet Bencic aber auch noch eine Story, in der sie sich bei den zahlreichen netten Kommentaren und Nachrichten bedankt, die sie täglich erhält.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.