Austin empfängt die Formel 1 mit jeder Menge Klischees und der berühmt-berüchtigten Buckelpiste. „US-Legionär“ Klaus Bachler kennt die Tücken der Strecke, aber auch die wieder gefundene Motorsport-Begeisterung der Amerikaner.
Cowboyhüte, deftiges Essen und Rodeo. Drei Dinge, die in Texas allgegenwärtig sind. Das gilt erst recht für das Formel-1-Gastspiel in Austin, in dem die Veranstalter bei den internationalen TV-Bildern um kein Klischee verlegen sind. Auf eines würden die Superstars in den Cockpits allerdings gerne verzichten: das Rodeo, das sie bei jeder Ausfahrt auf dem „Circuit of the Americas“ über sich ergehen lassen müssen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.