Große Sorgen um Samuel Asamoah: Der togolesische Nationalspieler zog sich bei einer Kollision mit einer Werbebande einen Genickbruch zu. Nun droht eine Lähmung.
Unschöne Szenen in Chinas zweitklassiger League One: Bei der 1:2-Niederlage seines Klubs Guangxi Pingguo Haliao FC gegen Chongqing Tongliang Long FC am Sonntag krachte Samuel Asamoah nach einem Schubser seines Gegenspielers Zhang Zhixiong mit dem Kopf gegen eine Werbebande. Ein folgenschwerer Zusammenstoß – der 31-Jährige zog sich einen Genickbruch und Nervenschäden zu.
„Karriere könnte ernsthaft beeinträchtigt werden“
Sofort wurde der Kicker ins Krankenhaus gebracht und operiert. „Er läuft Gefahr, eine hochgradige Querschnittslähmung zu erleiden und wird alle verbleibenden Spiele dieser Saison verpassen“, teilte sein Klub mit. Nachsatz: „Auch seine Karriere könnte ernsthaft beeinträchtigt werden.“
Es herrscht große Sorge um die Zukunft des Mittelfeldspielers. Asamoah hatte unter anderem lange in Belgien und Rumänien gekickt, ehe er 2024 nach China wechselte. Für die Nationalmannschaft Togos kam er sechsmal zum Einsatz.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.