Live übertragen

Dreifachmord auf Instagram schockt Argentinien

Web
26.09.2025 12:36

Ein live auf einem privaten Instagram-Kanal übertragener Dreifachmord an Frauen schockt Argentinien. Sie seien gefoltert und getötet worden – und das Geschehen sei auf dem Instagram-Kanal von 45 Mitgliedern live verfolgt worden, so die Polizei. Hinter den Morden werden Drogenbanden vermutet.

Die Leichen der Opfer seien in einem Vorort von Buenos Aires entdeckt worden, erklärte die Polizei. Es handle sich um eine 15-Jährige und zwei 20-Jährige. „Sie tappten in die Falle einer transnationalen Drogenbande“, erklärte der Sicherheitsminister für die Provinz Buenos Aires, Javier Alonso.

Die jungen Frauen hätten offenbar für einen angeblichen Verstoß gegen den Kodex der Bande „bestraft“ werden sollen – und die Live-Übertragung habe als Warnung für andere Mitglieder gedient.

„Das passiert mit denen, die mir Drogen stehlen“
Der Minister meldete zunächst vier Festnahmen. Lokale Medien berichteten am Donnerstag (Ortszeit), die Zahl der Verhafteten sei auf zwölf gestiegen. Die Polizei sei auf den Instagram-Kanal aufmerksam geworden, nachdem einer der Festgenommenen ihn im Verhör preisgegeben habe, sagte Alonso. Der Anführer der Bande habe während der Folter gesagt: „Das passiert mit denen, die mir Drogen stehlen.“

Nach Bekanntwerden der Morde kam es im Wohnort der Frauen zu einer spontanen Demonstration mehrerer Dutzend Menschen. Politische und soziale Organisationen riefen für Sonntag zu einem Protestmarsch auf. Dieser soll unter dem Motto stehen: „Es gibt keine guten oder bösen Opfer, nur Femizide. Kein Leben ist entbehrlich.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt