In den vergangenen Jahren gab es rund um das Kinderdorf Moosburg in Kärnten zwölf Strafanzeigen – oft wurden darin aber Kinder als Täter genannt. Und die Fälle, die nun für Aufregung sorgen, sind bereits überprüft und eingestellt. Doch warum zahlte das Kinderdorf trotzdem Entschädigungen? Was wurde verschwiegen? Und wer wusste davon?
„Außer Frage steht, dass am Standort Moosburg in der Vergangenheit Fehler passiert sind und der Schutz der Kinder nicht immer lückenlos gewährleistet werden konnte“, gibt das SOS-Kinderdorf zu. Und weiter heißt es: „Wir sind uns bewusst, dass Kinderschutzverletzungen in einem so sensiblen Arbeitsumfeld nie zu 100 Prozent vermeidbar sind.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.