Oscar Piastri ist beim Grand Prix von Baku schon in der ersten Runde ausgeschieden. Bitter für den WM-Leader, der jetzt gegenüber seinem Teamkollegen und Hauptkonkurrenten Lando Norris wichtige Punkte verlieren dürfte. Darf sich vielleicht sogar Max Verstappen noch Hoffnungen machen?
Zunächst sah alles danach aus, dass der Start in den Grand Prix von Aserbaidschan reibungslos verlaufen ist. Doch in Kurve fünf kracht WM-Leader Piastri plötzlich in die Mauer.
Chance für Norris
In der Wiederholung ist zu sehen, dass der McLaren-Pilot seinen Start komplett verschlafen hatte und dadurch gezwungen war, mehr Risiko einzugehen. Das wurde ihm schließlich auf dem engen Stadtkurs zum Verhängnis.
Bitter für Piastri, der im Kampf um die Fahrer-WM wichtige Punkte verlieren wird. Norris könnte zum großen Nutznießer werden. Am Ende könnte sich sogar für Verstappen eine kleine Chance auftun.
Bei McLaren ist die Stimmung jedenfalls früh schon getrübt. Wenngleich mit Norris ein weiteres heißes Eisen noch auf der Strecke ist, ist der Ausfall von Piastri doch schmerzhaft.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.