„Vergeltungsmaßnahme“

China wirft Nvidia Verstoß gegen Kartellgesetz vor

Web
15.09.2025 12:32

Der US-Chipkonzern Nvidia hat mutmaßlich gegen chinesische Kartellgesetze verstoßen. Dies hätten erste Ermittlungen ergeben, teilte die chinesische Marktaufsichtsbehörde State Administration for Market Regulation (SAMR) am Montag mit. Details nannte die Behörde nicht. 

Die Kartellaufsicht hatte die Untersuchungen im Dezember eingeleitet. Darüber hinaus prüft sie, ob der kalifornische Halbleiterhersteller Zugeständnisse einhält, die er im Gegenzug für die Genehmigung der Übernahme des israelischen Chip-Designers Mellanox 2020 gemacht hatte. Nvidia musste damals unter anderem zusichern, auf erzwungene Produktbündelungen, unangemessene Geschäftsbedingungen und Diskriminierung von Kunden, die Produkte separat kaufen, zu verzichten.

Branchenkenner sehen die Ermittlungen als Vergeltung für die US-Beschränkungen für Hochtechnologie-Exporte in die Volksrepublik. Die USA wollen damit den technologischen und militärischen Aufstieg Chinas bremsen. Nvidia ist der weltgrößte Anbieter von Hochleistungsprozessoren für Künstliche Intelligenz. Bei Kartellverstößen drohen Firmen in China Strafen von bis zu zehn Prozent des Vorjahresumsatzes im Inland. Nvidia erzielte 2024 in der Volksrepublik Erlöse von 17 Milliarden Dollar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt