Exakt 56.029 Schüler und 7047 Lehrer starten am Montag ins neue Schuljahr. Während die zuständige Landesrätin hinsichtlich der dünnen Personaldecke mit optimistischen Worten versucht, Zuversicht zu verbreiten, warnen die Lehrergewerkschafter vor zahlreichen Problemen.
Die Schultaschen sind hoffentlich schon gepackt, damit die rund 56.000 Schüler in Vorarlberg am Montag stressfrei in ein neues Schuljahr starten können. Etwas angespannter war im Vorfeld die Lage in der Bildungsdirektion. Wie bereits in den Jahren zuvor sorgte die Personalsuche für die ein oder andere größere Sorgenfalte. In der traditionellen Pressekonferenz des Landes zum Schulstart war dann jedoch – etwas überraschend – von „leichter Entspannung“ und sogar einer „kleinen Trendwende“ die Rede. Die Lehrergewerkschaft tritt jedoch auf die Bremse: Ja, es gebe Verbesserungen, aber von Entwarnung könne noch keine Rede sein.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.