Zweiter Spieltag in der Premier League: Manchester City hat vor heimischen Fans eine bittere 0:2-Niederlage gegen Tottenham Hotspur kassiert. Für die Truppe von Trainer Pep Guardiola ist es der nächste Rückschlag gegen den Angstgegner.
Manchester City hat sein erstes Saisonheimspiel verloren. Die fehleranfällige Mannschaft von Pep Guardiola unterlag am Samstag in der englischen Fußball-Premier-League Tottenham 0:2 (0:2). Brennan Johnson (35.) und Joao Palhinha (45.+2) erzielten die Tore für die Spurs, bei denen ÖFB-Teamverteidiger Kevin Danso in der Nachspielzeit eingewechselt wurde. Tottenham ist nach dem Auftakt-3:0 gegen Burnley unter Neo-Coach Thomas Frank noch ohne Gegentor.
Manchester City, das zum Meisterschaftsstart 4:0 in Wolverhampton gesiegt hatte, fand zu Beginn die besseren Möglichkeiten vor. Omar Marmoush ließ nach Haaland-Vorarbeit einen „Hunderter“ aus. Die Gäste lauerten auf Konter und gingen durch einen solchen in Führung. Johnson verwertete eine Richarlison-Hereingabe. Ein Patzer des jungen City-Goalies James Trafford, der einen kurz abgespielten Abstoß mitten ins Tottenham-Pressing hineinspielte, resultierte im 0:2. Dauerdruck, wie in besseren City-Zeiten, brachten die Gastgeber bei allem Bemühen in Hälfte zwei dann nicht zustande. Selbst der mehrmals mögliche Anschlusstreffer gelang mit etwas Pech im Abschluss nicht.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.