Zu kalt für Larven

Diesen Sommer plagen die Wiener weniger Gelsen

Wien
04.08.2025 14:14

Gute Neuigkeiten für alle, die besonders oft von Gelsen gestochen werden: Diesen Sommer gibt es in Wien deutlich weniger der kleinen Blutsauger als im Vorjahr. Ein Grund dafür ist das Klima.

Die Stadt Wien führt jedes Jahr von Mai bis September ein Stechmücken-Monitoring durch. Das zeigt diesen Sommer eine deutlich niedrigere Anzahl an Gelsen in Wien. In den monatlichen Aufzeichnungen im Mai, Juni und Juli 2025 waren nur 30 Prozent so viele Mücken unterwegs wie letztes Jahr.

Laut Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) und Stadt Wien liegt das hauptsächlich am Wetter in der Hauptstadt. Besonders im Mai und im Juni waren die Bedingungen für das Ausbrüten der Larven nicht ideal. Das Wetter in Österreich war vergleichsweise kühler als in den Jahren davor. 

Warnung vor der Tigermücke
Während diesen Sommer weniger Gelsen in Wien gesichtet wurden, gibt es jedoch keine Entwarnung für die Zukunft. Durch die Klimaerwärmung verbreiten sich exotische Gelsenarten, wie die Tigermücke, immer weiter Richtung Norden. Die Tiere brüten meist in kleinen Wasserstellen. Die Stadt Wien ruft daher zur Mithilfe auf – Blumentopfuntersetzer, Gießkannen oder Dachrinnen solle man regelmäßig entleeren, damit Gelsen auch in den nächsten Jahren keine Chance haben.

Das kann man selbst gegen Gelsen tun
Will man die Gelsen erst gar nicht an den eigenen Körper heranlassen, muss man sich wohl oder übel mit Insektenspray einsprühen. Die meisten basieren auf chemischen Wirkstoffen, die genau jene Körpergerüche übertünchen, die die Insekten anlocken. Wurde man erst einmal zum Opfer einer Gelse, lautet die Devise: Kühlen statt Kratzen. Durch das Kratzen eines Stichs kann sich dieser nämlich stärker entzünden und im schlimmsten Fall kann es sogar zu einer Infektion kommen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt