BW Linz verband das Saison-Opening mit keinem Testspiel, sondern kreiert daraus heute Solo-Event
Einen Bier-Bulli für die Papas. (Süße?) Köstlichkeiten vom Stadion-Restaurant „Tante Kaethe“ für die Mamas. Hüpfburg, Kinderschminken und Torschusswand für die Kleineren, Kleinen und Kleinsten . . .
. . . und dazu Blau-Weiß Linz für ALLE!
Das gibt es heute ab 15 Uhr für vier (!) Stunden beim Saisonstartfest des Fußball-Bundesligisten vorm Hofmann-Personal-Stadion an der Donaulände. Damit natürlich auch königsblaue Fußball-Profis und -Prinzessinnen zum Anfassen und Anhören.
Ein Verein zum Anfassen!
„Ab 16.30 Uhr präsentieren wir unsere Frauenmannschaft, ab 17 Uhr gibt’s mit allen Spielern eine Autogrammstunde“, verrät Klub-Event-Managerin Tanja Wögerer, die auch Talkrunden mit BW-Linz-Vorstandschef Johann Kalliauer, Geschäftsführer Christoph Peschek, Sportchef Christoph Schösswendter, Neo-Trainer Mitja Mörec und Kapitän Fabio Varesi-Strauss im Programm fixiert hat. Das aber erst, nachdem sich die Blondine von der Flugwetterwarte Hörsching quasi die Starterlaubnis für das Saisonstartfest geben hat lassen, nachdem zuletzt ein heftiges Unwetter in die blau-weiße Trikotpräsentation auf einem Donauschiff geblitzt war. Doch Ähnliches ist heute nicht zu befürchten: Hörsching meldet für den Nachmittag in Linz Sonnenschein bei 26 Grad.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.