Aus für Traumastation

Fachleute warnen: „Fahrlässig und gefährlich“

Steiermark
17.07.2025 08:00

Fast 11.000 Menschen haben bereits eine Petition zum Erhalt der Traumastation im Grazer Elisabethinen-Krankenhaus unterzeichnet. Diese soll ja Ende des Jahres aufgelassen werden, die Versorgung der Patienten übernimmt dann das LKH Graz-Süd. Nun gibt es einen offenen Brief von mehr als 15 Fachexperten.

Unter den Unterzeichnern des Briefs sind zahlreiche Psychologen, Psychotherapeutinnen und Neurologen, an der Spitze steht Allgemeinmediziner Hans Peter Meister. Sie fordern von ÖVP-Gesundheitslandersat Karlheinz Kornhäusl den Erhalt der bestehenden Station bei den Elisabethinen.

„Traumabehandlung braucht spezialisierte, überschaubare Einheiten mit stabilen Bezugspersonen. Alles andere ist fahrlässig und gefährlich.“ Die Patienten könnten nicht einfach woanders untergebracht werden. „Die besonderen Anforderungen an Raum, Personal und Vertrauensaufbau lassen sich nicht in den Strukturen eines Großkrankenhauses abbilden.“

Unterzeichner

  • Hans Peter Meister
  • Christine Anderwald
  • Rainer Dirnberger
  • Alexsandra Dimova
  • Ingrid Fleck
  • Johann Freithofnig
  • Werner Friedl
  • Emir Kuljuh
  • Gert Lyon
  • Gustav Mittelbach
  • Ute Pregartbauer
  • Franz Karl Praßl
  • Ulrike Praßl
  • Manfred Pretis
  • Karl Stocker
  • Eva Tröbinger
  • Winfried Tröbinger

Nicht ökonomischer Rechenschieber im Zentrum
Die Landesregierung solle sich zu einer „Gesundheitspolitik bekennen, die nicht ökonomische Rechenschieber, sondern das Wohl der Menschen ins Zentrum stellt“, so die abschließende Aufforderung. Bisher gibt es allerdings keine Anzeichen, dass von den Plänen abgewichen wird. Vonseiten der steirischen Opposition verfolgt vor allem die KPÖ das Thema und setzt sich für den Erhalt der Traumastation ein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt