Tennisstar Alexander Zverev hat nach den Aussagen in Wimbledon über mentale Probleme seine Teilnahme beim anstehenden ATP-Turnier in Gstaad abgesagt. Dies geschehe „aus persönlichen Gründen“, teilten die Organisatoren einen Tag vor der Auslosung auf ihrer Homepage mit. Das Sandplatzturnier beginnt am kommenden Montag.
Zverev hatte nach seinem Auftakt-Out in Wimbledon berichtet, dass er sich mental in einem Loch befinde und es schwierig für ihn sei, außerhalb des Tennisplatzes Freude zu finden. Möglicherweise brauche er eine Therapie, so der 28-Jährige. Er kündigte an, dass sich etwas in ihm ändern müsse, was nicht notwendigerweise etwas mit Tennis zu tun habe. Er werde ein paar Wochen frei machen und hoffe, beim Masters-1000-Turnier in Toronto Ende Juli weitere Antworten geben zu können, was er unternehmen werde.
Berrettini sagt ebenfalls ab
Weh tut den Veranstaltern auch die Absage von Matteo Berrettini, der nicht komplett fit ist. In Gstaad hatte der Römer 2018 seinen ersten und vor einem Jahr seinen bisher letzten Turniersieg gefeiert. Berrettini verletzte sich im Mai beim Heimturnier in Rom, musste für das French Open passen und verlor nun in Wimbledon in der ersten Runde. Damit ist die ATP-Nummer 15 Casper Ruud bei den Swiss Open topgesetzt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.