Kreativer Austausch und kulturelles Engagement stehen bei den Ehrenamtlichen von Vereinen im Fokus. So auch vor Kurzem, als sich Osttiroler Ehrenamtliche bei einem Diskurs in Bruneck beteiligten.
Mit Engagierten der FoodCoop, des Bildungshauses oder des Familienausschusses Virgen fanden zahlreiche Freiwillige aus Osttirol den Weg ins benachbarte Südtirol. Im Kulturbahnhof Ost in Bruneck wurden neue Ideen und Einblicke gesammelt.
Besonders die Hausführung durch den Kulturbahnhof Ost, der sogenannten „Diverkstatt“, sorgte bei den heimischen Ehrenamtlichen für Denkanstöße. „Im anschließenden Gespräch wurden Chancen, Herausforderungen und konkrete Erfahrungen des Kulturschaffens in Bruneck thematisiert – ein fruchtbarer Austausch mit viel gegenseitigem Verständnis und Wertschätzung“, heißt es vom veranstaltenden Regionsmanagements Osttirol.
Internationales Projekt und neuartiger Salon
Obendrein erfuhren die Ehrenamtlichen mehr über eine Bürger-Genossenschaft im Südtiroler Pustertal und ein internationales Projekt, das diese derzeit erarbeitet. Den Abschluss des Austausches machte der „ideensalonE“. Dahinter verbirgt sich eine offene Plattform für kreative Ideen und Zukunftsdenker in Sachen freiwilligem Engagement. Dabei tauschten sich die Teilnehmer in entspannter Wohnzimmeratmosphäre über neue Formen des Zusammenlebens und der Zusammenarbeit aus. „Die Gespräche auf den bequemen Sofas waren nicht nur inspirierend, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter grenzüberschreitender Zusammenarbeit“, heißt es.
Der Besuch in Bruneck war ein Teil eines Kooperationsprogrammes eines Interreg-Projektes, das noch bis 2027 andauert.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.