Lucas Auer hat im dritten DTM-Rennen der Saison am Samstag auf dem Lausitzring schon seinen zweiten Sieg gefeiert und ist Gesamtleader. Der 30-jährige Tiroler und Neffe von Ex-Formel-1-Star Gerhard Berger freute sich im Mercedes (Team Landgraf) über seinen insgesamt elften Sieg in der DTM. Der zweite Österreicher in der Serie, Thomas Preining, landete im Porsche auf dem sechsten Rang. Am Sonntag (13.30 Uhr) geht das vierte Saisonrennen in Szene
Auer gewann vor den Deutschen Maro Engel (Mercedes/+1,344 Sek.) und Rene Rast (BMW/+5,083). Gesamt führt er mit nun 63 Punkten vor Jules Gounon (Mercedes/47 Zähler).
Der Österreicher hatte auch die Qualifikation gewonnen und damit drei zusätzliche Punkte für die Gesamtwertung geholt. Der Lausitzring liegt ihm besonders, es war an diesem Schauplatz sein vierter Sieg. „Es war hart, wir hatten einen guten Boxenstopp. Und es war ein toller Fight mit Maro“, bezog sich Auer auf einen harten Kampf um die Führung nach dem perfekt gelungenen Reifenwechsel. Wenn es nach ihm ginge, könnte es am Sonntag so weitergehen. „Ich würde nicht nein sagen“, sagte er lächelnd. Jedenfalls könnte er sich an den Sound der Bundeshymne, wenn auch am Samstag verkürzt, gewöhnen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.