Skispringer Manuel Fettner wird seine aktive Karriere mit Ende des anstehenden Olympia-Winters beenden. Im Ausblick darauf sei die Vorfreude auf die Saison „dadurch fast noch größer“, wurde der Tiroler in einer ÖSV-Aussendung am Mittwoch zitiert.
Von Montag bis Mittwoch absolvierte er in Going bei Kitzbühel mit Gesamtweltcupsieger Daniel Tschofenig und den übrigen Teamkollegen den Auftaktkurs der Team-Vorbereitung. Auch der verletzt gewesene Salzburger Daniel Huber ist dabei.
„Es wird jedes Jahr nicht unbedingt leichter, mit den Jungen mitzuhalten“, erklärte Fettner vier Wochen vor seinem 40. Geburtstag. „Mit der Skiflug-WM und den Olympischen Spielen könnte es das perfekte Karriereende werden.“ Der Olympia-Zweite 2022 ist noch ohne Weltcup-Einzelsieg. Mit Saisonende 2025/26 wird er mehr als ein Vierteljahrhundert im Weltcup gesprungen sein. Seine Premiere hatte er am 4. Jänner 2001 als 15-Jähriger bei der Vierschanzentournee in Innsbruck als 44. gegeben. Zwei Tage darauf beim Tournee-Finale in Bischofshofen belegte Fettner Rang fünf.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.