Eingewobene Glasfasern

Smartes Shirt soll Gebärdensprache übersetzen

Web
19.05.2025 13:04

Schweizer Forscher haben „smarten“ Stoff entwickelt, mit dem Gebärdensprache übersetzt oder die Atmung von Asthmapatienten überwacht werden könnte. Der neue Stoff könne Berührungen, Druck und Bewegungen präzise messen, teilte die Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich am Montag mit.

Daraus könnten in Zukunft etwa T-Shirts gemacht werden, die die Atemfrequenz messen, oder Handschuhe, die Handbewegungen in Befehle für Computer übersetzen. Die Forschenden nennen ihre Entwicklung „Sono-Textilien“. Sie stellten sie am Montag in einer Publikation in der Fachzeitschrift „Nature Electronics“ vor. Die Textilien funktionieren mithilfe von Schallwellen, die durch eingewobene Glasfasern im Stoff geleitet werden.

Ein kleiner Sender sendet diese Wellen durch die Glasfasern, während ein Empfänger am anderen Ende misst, ob und wie sich die Wellen verändern. Wird der Stoff gedrückt, gebogen oder bewegt – etwa durch Atmung oder Handbewegung – verändern sich die Glasfasern, und damit auch die Schallwellen, die sie durchleiten. Da jede Faser mit einer eigenen Frequenz arbeitet, kann das System genau erkennen, wo die Veränderung stattgefunden hat.

Für Anwendungen noch nicht geeignet
Diese Messungen mit akustischen Wellen seien präziser und die Textilien leichter, atmungsaktiver und besser waschbar als bei bisherigen Ansätzen, die dafür Elektronik nutzten, so die ETH Zürich. Zudem seien sie kostengünstig und der Stromverbrauch sei sehr gering.

Mit Blick auf die praktische Anwendung gebe es allerdings noch Verbesserungspotenzial, räumten die Forschenden ein. Glasfasern als Schallleiter seien im Labor ideal gewesen, aber im Alltag könnten sie brechen. Man könnte sie aber etwa durch Metall ersetzen, schlugen sie in der Mitteilung vor.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt