Die Grazer Fußball-Fans waren auf Meistertitel-Mission – fuhren am Sonntag aber unverrichteter Dinge aus Wien wieder in die Steiermark zurück. Weil nach dem 1:3 gegen Rapid und dem gleichzeitigen 2:1 der Austria in Wolfsberg jetzt die Fans von drei (!) Klubs in Richtung eines möglichen Meistertitels mobilmachen können.
Die österreichische Bundesliga ist im Ranking der meistgesehenen Fußball-Ligen bei vielen Fans des runden Leders ja nicht unbedingt ganz oben angesiedelt. Nun, am kommenden 24. Mai könnten (oder sollten) die Einschaltquoten aber Rekordhöhen erreichen! Drei Klubs können sich am letzten Spieltag den Meistertitel sichern – Archivare und Statistiker im Land blätterten und scrollten bereits am Sonntag nach ähnlichen Szenarien.
Während die Sturm-Fans gefühlt alles mobilisierten, für den Titel bereit waren, traf dies auf die Mannschaft von Jürgen Säumel am Sonntag bei Rapid nicht zu. Allerdings: Wer jetzt die Meister-Flinte bereits ins Korn wirft, der hat in diesem wohl verrücktesten Bundesliga-Finale der Neuzeit ohnehin nichts verloren! Das sollten vor allem die Spieler verinnerlichen. Natürlich ist man auf dem Papier weiter Titelkandidat Nummer eins – ein Punkt reicht, man spielt daheim. Aber wer jetzt nicht mit Kopf und Körper zu über 100 Prozent bereit ist, der wird den Teller am Ende auch nicht holen.
Kleines gutes Omen für die Steirer am Ende? Auch 2024 gewann Sturm den Titel im letzten Spiel gegen einen Kärntner Klub. Und: Jede einzelne Meisterschaft der Schwarzen wurde bisher in einem Heimspiel in Graz fixiert.
Übrigens: Der letzte irre Dreikampf in Österreich datiert 2010, als Rapid, die Austria und Salzburg am letzten Spieltag Meisterchancen hatten. Damals jubelten die Mozartstädter nach einem 2:0 in der letzten Runde in Graz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.