Da ist Zunder drinnen

Wenn bei Sturm fast die Fetzen fliegen!

Steiermark
16.05.2025 07:30

Rapid gegen Sturm hat ohnehin schon genug Brisanz – Sonntag steht für die Schwarzen in Wien auch noch der Meistertitel auf dem Spiel. Das Training am Donnerstag aber zeigte: Der Leader brennt richtig auf den Schlager in Wien! Sturm-Coach Jürgen Säumel: „Das sind immer ganz besondere Spiele.“

Man kann getrost behaupten: Sturm ist bereit, der Kracher am Sonntag gegen Rapid kann kommen! Das unterstrich die Trainingseinheit am Donnerstagvormittag. In der ordentlich Zunder drinnen war. Nach einem Zweikampf zwischen Tochi Chukwuani und Lovro Zvonarek flogen beinahe die Fetzen, mussten die Mitspieler schlichtend eingreifen

Nach der intensiven Einheit waren die jungen Wilden noch nicht satt. So übte JP Hödl mit Michele Stock noch Weitschüsse, so ließen Leon Grgic und Belmin Beganovic bei einer Extra-Schicht mit Tormann-Trainer Stefan Loch das Training ausklingen.

„Wir freuen uns schon alle aufs Match gegen Rapid“, sagte Jon Gorenc Stankovic. Im Wiener Westen möchte der Leader den nächsten bzw. finalen Schritt – sollte der WAC gegen die Austria umfallen – zur Titelverteidigung machen.

Zitat Icon

An das Spiel kann ich mich noch gut erinnern. Wir waren damals ein junges Team, dieser Sieg war eine Initialzündung für einen guten Herbst.

Sturm-Trainer Jürgen Säumel

„Sturm gegen Rapid sind besondere Spiele. Wegen der Rivalität und natürlich der größten Fanlager“, sagt Jürgen Säumel, der seine Cheftrainer-Premiere im Allianz-Stadion feiert. Als Sturm-Profi lieferte er sich im legendären Hanappi-Stadion einst epische Schlachten mit den Hütteldorfern. Der 40-Jährige war auch bei der Mutter aller Liga-Siege gegen Rapid dabei.

Unvergessen: Am 1. Juni 1996 verloren Ivo Vastic und Co. das Titel-Finale gegen Rapid vor 48.000 Fans mit 0:2.
Unvergessen: Am 1. Juni 1996 verloren Ivo Vastic und Co. das Titel-Finale gegen Rapid vor 48.000 Fans mit 0:2.(Bild: GEPA)

Man schrieb den 15. September 2007, als Sturm über einen 5:1-Kantersieg in Hütteldorf jubelte. Ein historischer Sturm-Sieg, eine Demütigung der Hausherren. Die Foda-Elf war entfesselt, schon in der ersten Minute traf Mario Haas zum 1:0. Säumel erzielte das 3:0, war auch mit einem Assist zur Stelle.

„An das Spiel kann ich mich noch gut erinnern. Wir waren damals ein junges Team, dieser Sieg war eine Initialzündung für einen guten Herbst“, erinnert sich Säumel. Auf der Gegenseite hielt Stefan Kulovits seine Knochen hin. Die beiden Trainer kennen einander schon lange. „Mit ’Kulo’ habe ich im U21-Team zusammengespielt“, sagt Säumel, der als Profi auch Angebote von Rapid hatte. „Aber ein Wechsel innerhalb Österreichs war kein Thema.“

Wenn die beiden Fan-Magneten aufeinanderprallen, geht immer die Post ab. Liga-Duelle, die längst Kultstatus haben, gibt es zuhauf. Eine kleine Auswahl:

1996: Letzte Runde: Rapid – Sturm 2:0! 48.000 im Happel-Stadion. Doch Rapid holte sich mit dem Sieg den Meistertitel, Sturm nur Vize. „Alle werden Meister, nur der Kartnig nicht“, singen die Rapid-Fans.

2011: Sturm führte mit 1:0, dann Rapid mit 3:1 vorne, doch die Schwarzen holten in Liebenau noch ein 3:3.

2015: Sturm führte daheim schon 2:0, doch in der 88. Minute fixierte der nunmehrige Co-Trainer Michi Madl per Eigentor das 2:2.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt