Grand Prix in Imola

Formel 1: … dann würde der „Stiefel“ beben

Formel 1
15.05.2025 07:31

Die Formel 1 gastiert am kommenden Wochenende in Imola. Im Fokus steht unter anderem Kimi Antonelli. Schafft der Italiener den Sensationssieg in der Heimat? Eine Kolumne von „Krone“-Reporter Richard Köck. 

Am 13. Mai 1950 wurde die „Königsklasse“ mit dem Grand Prix in Silverstone aus der Taufe gehoben. 75 Jahre und fünf Tage später erfolgt im legendären Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola die Europapremiere in dieser Saison. Feierten die Italiener damals auf der Insel durch Giuseppe Farina und Luigi Fagioli einen Doppelsieg (der Brite Reg Parnell komplettierte als Dritter das Alfa-Romeo-Podium), so fiebern Zigtausende Tifosi an diesem Wochenende zwei möglicherweise geschichtsträchtigen Ereignissen entgegen ...

Schafft es Lewis Hamilton, der nach seinem Engagement zu Saisonbeginn schon als „Messias von Maranello“ (nur 80 Kilometer von Imola entfernt) gefeiert wurde, mit der schwächelnden Scuderia Ferrari einen neuen Höhenflug zu starten?

Lewis Hamilton
Lewis Hamilton(Bild: AFP/APA/Chandan Khanna)

Gelingt dem 18-jährigen Super-Rookie Kimi Antonelli bei seiner Heimpremiere mit Mercedes der ganz große Coup? Der „Stiefel“ würde jedenfalls beben – auch weil der letzte Grand-Prix-Sieg eines Italieners schon 19 Jahre zurückliegt: Giancarlo Fisichella in Malaysia 2006.

Die großen Favoriten beim ersten Teil des anstehenden Triple-Headers (nach Imola folgen Monaco und Barcelona) sind freilich andere - die beiden McLaren-Boys Oscar Piastri und Lando Norris sowie, wenn ihm wie in Suzuka alles aufgeht, natürlich Max Verstappen im österreichischen Red Bull ...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt