Für Beichler endet damit ein dreijähriges Engagement bei der Hertha, die den Spieler zwischenzeitlich auch an St. Gallen, Duisburg und die SV Ried verliehen hatte. "Daniel ist ein schwarz-weißes Urgestein mit nach wie vor sehr großem Potenzial und brennt auf die Chance, sein Können wieder zu beweisen", sagte General Manager Gerhard Goldbrich, der sich freute, "dass die Einigung mit den Berlinern und eine leistungsbezogene Vereinbarung mit dem Spieler gelungen ist".
Der Klub habe sich seit rund zwei Monaten um den Spieler bemüht. "Umso mehr freut es mich, dass auch unser neuer Cheftrainer Darko Milanic Daniel Beichler in seiner Mannschaft sehen wollte und dies gelungen ist", meinte Goldbrich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.