Nach zwölf Jahren Pause ist Österreich am Wochenende durch Florian Lechner wieder im Snowboard-Halfpipeweltcup vertreten. Der bisher für Deutschland fahrende 18-jährige Salzburger tritt am Wochenende in China erstmals für den ÖSV an.
Der gebürtige Bayer lebt seit seiner Kindheit in Saalbach, er besitzt die deutsche und österreichische Staatsbürgerschaft. Sein bisher bestes Weltcup-Ergebnis war in der Vorsaison ein 15. Rang in Copper Mountain.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
„Ich habe in der vergangenen Saison gute Fortschritte gemacht und jetzt auch eine sehr gute Vorbereitung bei perfekten Bedingungen am Kitzsteinhorn absolviert. Dabei habe ich mich vor allem darauf konzentriert, meine Tricks zu festigen“, sagte Lechner vor seinem Debüt für Rot-Weiß-Rot am Freitag im chinesischen Secret Garden. Sein Fernziel ist die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2026. Als bis dato letzter Österreicher war Johannes Handle im August 2012 in Neuseeland für Österreich im Halfpipe-Weltcup am Start.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.