"Es war ein direktes Gespräch mit offenen Karten, in dem mir Tuchel seine Planungen für die kommenden Jahre, bei denen ich seiner Meinung nach nicht mehr die Rolle wie bisher gespielt hätte, dargelegt hat. Das muss ich professionell akzeptieren, obwohl ich mir eine Vertragsverlängerung durchaus vorstellen hätte können", sagte Ivanschitz, der vier Saisonen bei Mainz engagiert war.
Spekulationen über finanzielle Differenzen wies er zurück. "Die kann es nicht geben, da es in dieser Hinsicht keine Verhandlungen gab." Ivanschitz will sich nun auf seine fünfte Profistation nach Rapid, Salzburg, Panathinaikos und Mainz vorbereiten. "Ich fühle mich mit 29 nach wie vor topfit, bin hoch motiviert und überzeugt, noch mehrere Jahre auf internationalem Topniveau spielen zu können", sagte der 61-fache ÖFB-Teamkicker.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.