Erste Schweizerin

Martina Hingis in die Hall of Fame des Tennis gewählt

Sport
04.03.2013 17:52
Martina Hingis wird das erste Schweizer Mitglied in der offiziellen Hall of Fame des Tennissports. Der 32-Jährigen wird die Ehre dabei zum frühestmöglichen Zeitpunkt, fünf Jahre nach dem Rücktritt, zuteil. Hingis gewann in ihrer Karriere 15 Grand-Slam-Titel, darunter neun im Doppel und einen im Mixed-Wettbewerb. Im März 1997 eroberte sie im Alter von 16 Jahren als jüngste Spielerin aller Zeiten die Führung in der Weltrangliste.

Im Einzel stand sie 209 Wochen lang an der Spitze des Rankings, im Doppel 35 Wochen lang. Mit 22 Jahren beendete die Schweizerin 2003 wegen Fußproblemen ihre Karriere, kehrte 2006 aber wieder zurück und kletterte in der Weltrangliste nochmals bis auf Rang sieben.

Im November 2007 trat sie nach einem positiven Kokainbefund (bei einer Kontrolle in Wimbledon) abermals zurück, wobei Hingis stets ihre Unschuld beteuerte. In ihrer Karriere gewann sie 43 Titel im Einzel, 37 im Doppel und 548 von 681 Matches auf der WTA-Tour.

Im Sommer, anlässlich des ATP-Rasenturniers von Newport, wird Hingis so wie Ion Tiriac, Indian-Wells-Veranstalter Charlie Pasarell sowie der erste ATP-Chef Cliff Drysdale offiziell in die Ruhmeshalle aufgenommen. Dabei ist dann auch die 94-jährige Australierin Thelma Coyne Long, die bis 1958 19 Grand-Slam-Titel gewann.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt