Borussia Dortmund wird kommende Saison keinen Jamie Bynoe-Gittens mehr im Kader haben, dafür aber einen Jamie Gittens. Wie der Engländer in einem Interview mit Vereinsmedien erklärte, habe er den ersten Teil seines Nachnamens streichen lassen.
Warum? „Beide sind Namen meines Vaters, aber er hat gesagt, dass er es besser findet, wenn ich nur Gittens heiße, weil das kürzer ist. Die meisten Leute kennen ihn als Gittens, also laufe ich in Zukunft auch nur mit Gittens auf“, erklärte der 20-Jährige.
Neuer Name, neue Chance? Hatte der Flügelstürmer unter Edin Terzic vergangene Saison hinter Spielern wie Karim Adeyemi, Donyell Malen oder Jadon Sancho nur die zweite Geige gespielt, soll sich das unter Neo-Coach Nuri Sahin ändern. „Ich möchte Tore schießen, mehr Tore erzielen und mehr Torvorlagen als in der vergangenen Saison geben. Und hoffentlich gewinnen wir als Team einen Titel“, so Gittens.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.