Alexander Eder:

„Es wäre sinnvoll, die Kriterien offenzulegen“

Tirol
26.05.2024 17:00

Der heimische Sänger Alexander Eder (25), der aus Waidhofen an der Ybbs n in Niederösterreich kommt, sprach im Zuge seines Open Air-Konzertes am Samstag in Seefeld in Tirol mit der „Krone“ über seinen Erfolg, die mangelnde Wertschätzung in der Branche und neue Vorhaben. Dabei fand er ehrliche Worte. 

„Krone“: Alexander, du hast auf Instagram 618.000 Follower, auf TikTok drei Millionen und auf Facebook 250.000. Es gibt keinen anderen heimischen Künstler, der mit diesen Zahlen mithalten kann, oder?
Alexander Eder: So ist es. Im reinen Musikbereich gibt es sicher keinen anderen Künstler in Österreich und Deutschland, der diese Zahlen hat.

Wirst du dafür von der Musikbranche in Österreich auch ausreichend wertgeschätzt?
Ich muss es ganz ehrlich sagen: Von Hitradio Ö3 haben wir bisher keinen Support erhalten, keines unserer Lieder wurde je gespielt. Und das, obwohl wir ganz klar im Pop- und Rockbereich unterwegs sind, das würde wie die Faust aufs Auge passen. Unsere Songs werden zig Millionen Mal auf Social Media gehört und wir haben noch viele weitere Argumente parat. Aber wenn Ö3 nicht will, soll es so sein, ich bin niemandem böse. Vielleicht kommen sie ja noch drauf, es wäre eine schöne Wertschätzung. 

Das Bühnenoutfit, etwa Schuhe, kreiert Eder seit Jahren selbst... (Bild: Birbaumer Christof)
Das Bühnenoutfit, etwa Schuhe, kreiert Eder seit Jahren selbst...
...auch neue T-Shirts gibt es zu kaufen. (Bild: Birbaumer Christof)
...auch neue T-Shirts gibt es zu kaufen.

Auch die Verleihung des Amadeus Austrian Music Awards sorgt immer öfter für Kritik. Denn es gibt Künstler, die trotz großem Erfolg bisher weder eine Nominierung noch einen Preis erhalten haben – so wie zum Beispiel du selbst. 
Es wäre sinnvoll, die Kriterien offenzulegen! Auch müsste man erfahren, wie viele Stimmen abgegeben werden und wer votet. Dann hätte das Ganze mehr Gewicht und die Verleihung würde nicht immer mehr an Standing verlieren. Das Interesse daran ist in letzter Zeit zurückgegangen, das sieht man an den Zuschauerzahlen. Und das sollte hinterfragt werden. Auch hier bin ich niemandem böse. Aber eine Nominierung bzw. ein Preis wäre schon eine schöne Wertschätzung. Denn wir haben uns in den vergangenen Jahren dermaßen ins Zeug gelegt und so viele Stunden investiert, wie kein anderer Musiker in Österreich – das traue ich mir zu sagen. Und auch der Erfolg spricht für uns. 

Was erwartet deine Fans in diesem Jahr noch?
Eine große Tournee mit ganz vielen Auftritten in Österreich, Deutschland, Südtirol und in der Schweiz sowie neue Fanartikel und – das verrate ich hier exklusiv – im Sommer lassen wir eine richtige Bombe platzen. Nähere Details darf ich diesbezüglich noch keine nennen, wir sind inmitten der Vorbereitungen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele