Steirer angeklagt

FPÖ-Finanzaffäre: Erster Prozess an Nebenfront

Steiermark
22.05.2024 16:04

Seit zweieinhalb Jahren wird im Fall des Finanzskandals der Grazer FPÖ ermittelt. Nun fand der erste Prozess statt, ein „Auswuchs aus dem Verfahrensstrang“, wie die Staatsanwältin erklärte. Angeklagt ist ein ehemaliger Mitarbeiter des FPÖ-Klubs im Rathaus.

Exakt 6165, 65 Euro soll der Steirer zwischen Oktober 2019 und März 2020 rechtsgrundlos vom AMS bezogen haben, wie Richter Gerhard Leitgeb erläuterte. „Sie haben vorgegeben, beschäftigungslos zu sein und nicht offengelegt, dass Sie geringfügig beschäftigt waren.“ Zeitgleich soll der Angeklagte 6000 Euro schwarz vom FPÖ-Gemeinderatsklub kassiert haben. 

Alexis Pascuttini, einst FPÖ-Gemeinderat in Graz und nun Klubobmann des (Korruptions-) Freien Gemeinderatsklubs (KFG) sowie gelernter Jurist, trat am Mittwoch vor Gericht als Privatbeteiligtenvertreter des KFG aus und wollte sich dem Prozess mit einem Schadenersatz von 500 Euro anschließen.

Schwarzgeldzahlungen außerhalb des aktuellen Sachverhalts
Richter Leitgeb wies den Anschluss mangels Opfereigenschaft zurück. „Opfer ist das AMS, Geschädigter ist das AMS.“ Der (Korruptions-) Freie Gemeinderatsklub wurde durch die auszahlende Hand geschädigt, und das liege außerhalb des hier zu verhandelnden Sachverhalts des schweren Betrugs. Der von der FPÖ ausgestoßene Pascuttini wechselte daraufhin von der Bank für die Anwälte in den Zuhörerbereich.

Zurück zum Fall: Der angeklagte, studierte Philosoph hatte die Malversationen schließlich selbst ans Licht gebracht. „Er konnte das mit seinem Gewissen nicht mehr vereinbaren“, betonte sein Verteidiger. Durch ihn sei aber erst alles ans Licht gekommen. Aufgrund seiner finanziellen Nöte – vier Kinder und kein Job – habe er die zwei Einkommen bezogen, obwohl er wusste, dass er das nicht darf.

Zitat Icon

Er hat alles selbst ins Rollen und ans Licht gebracht. Er konnte es mit seinem Gewissen nicht mehr vereinbaren.

Der Verteidiger 

„Vollinhaltlich schuldig“, erklärte auch der 47-Jährige. Der Richter schlug ihm eine außergerichtliche Einigung (Diversion) vor. Wenn er innerhalb eines halben Jahres 240 Stunden gemeinnützige Arbeit und beim AMS Schadenswiedergutmachung leistet, ist die Sache erledigt. „Sonst wird das Verfahren fortgesetzt und dann gibt es ein Urteil“, schloss Leitgeb. Der Ex-FPÖ-Mitarbeiter nahm dankend an.

Hinweise zu Schwarzgeldflüssen?
Offen blieb, wie genau diese Gerichtscausa nun im Zusammenhang mit dem Grazer FPÖ-Finanzkrimi steht. Ist der Angeklagte möglicherweise ein Kronzeuge? Konnte er der Staatsanwaltschaft Hinweise zu den Schwarzgeldflüssen liefern? Diese Fragen blieben unbeantwortet. 

Im gesamten Verfahren, in dem unter anderem gegen Ex-FPÖ-Vizebürgermeister Mario Eustacchio und Ex-FPÖ-Klubchef Armin Sippel ermittelt wird, geht es um mutmaßlich veruntreute Klubfördergelder in der Höhe von 1,8 Millionen Euro. Um den Vorwurf der Befangenheit zu vermeiden, hat die Staatsanwaltschaft Klagenfurt das Zepter in der Hand, „auch in diesem Auswuchs des Verfahrensstrangs“, so die Anklägerin aus Kärnten.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark



Kostenlose Spiele