Tolles Ausflugswetter

Bis zu 26 Grad in Tirol am Muttertags-Wochenende

Tirol
09.05.2024 08:00

Am langen Muttertags-Wochenende öffnen die ersten Hütten und Almen in Tirol. Die „Krone“ hat sich umgehört, wo man schon einkehren kann. Das Motto lautet also: „Nix wie los“!

Der Muttertagsausflug könnte – was das Wetter betrifft – kaum besser werden: Am Sonntag ist es in ganz Tirol sonnig und warm. „Eventuell gibt es in den Bergen am Nachmittag ein paar Schauer, aber auch das muss nicht sein. Das Inntal sollte jedenfalls trocken bleiben“, sagt Meteorologe Konstantin Brandes vom Wetterdienst UBIMET.

Zitat Icon

Die Temperaturen bleiben mit knapp unter 20 Grad allerdings noch etwas zurückhaltend

Konstantin Brandes über das Wetter zu Christi Himmelfahrt

Vorerst ein Übergangstag
Am Donnerstag folgt nach den kalten Duschen der vergangenen beiden Tage quasi noch ein „Übergangstag“. „Am Morgen dürfte es noch viele Wolken geben, im Unterland sind auch Regentropfen möglich“, prognostiziert der Meteorologe. Die Restbewölkung löst sich freilich bald auf, es trocknet ab und im Inntal gehen sich rund acht Sonnenstunden aus. „Die Temperaturen bleiben mit knapp unter 20 Grad allerdings noch etwas zurückhaltend“, bedauert Wetterexperte Konstantin Brandes.

Lediglich harmlose Quellwolken
Für Freitag und Samstag verspricht er quasi das Blaue vom Himmel: Denn maximal harmlose Quellwolken an den Nachmittagen werden den Himmel etwas trüben. Tirol – speziell das Oberinntal – wird am Wochenende mit bis zu 26 Grad der Hitzepol von Österreich!

Offene Hütten und Almen
Passend zum Wetter haben einige Berghütten ihren Betrieb aufgenommen. Die „Krone“ hat sich diesbezüglich umgehört, unter anderem haben am langen Wochenende offen:

  • Bezirk Innsbruck-Land: 
    • Neue Alplhütte (1540 m), erreichbar von Telfs oder Wildermieming
    • Kreither Alm (1492 m), erreichbar von Kreith
  • Bezirk Imst:
    • Jausenstation Wiesle (1528 m), erreichbar von der Straße nach Niederthai bzw. direkt von Niederthai
  • Bezirk Schwaz:
    • Astenau Alm (1482 m) erreichbar unter anderem von der Kanzelkehre an der Achenseestraße
  • Bezirk Reutte:
    • Säulinghaus (1720 m), erreichbar von Pflach

Wichtig! Auf allen Zustiegsrouten können theoretisch noch Schneereste liegen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt