Wer wird neuer Bayern-Trainer? Deutschlands Rekord-Teamspieler und Bayern-Ikone Lothar Matthäus macht sich für eine Rückkehr von Julian Nagelsmann stark.
„Die EM würde ja ein Engagement bei den Bayern in der nächsten Saison überhaupt nicht stören. Nagelsmann kann ja dieses Kapitel Nationalmannschaft gerne erfolgreich zu Ende führen“, so Matthäus in der Sendung „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ auf ServusTV.
„Ich bin jedenfalls der Meinung, dass man Julian Nagelsmann im letzten Jahr zu früh beurlaubt oder gekündigt hat, weil es war zwar nicht alles Gold, was geglänzt hat, aber er ist ziemlich allein da gestanden – er war sozusagen der Außenminister des FC Bayern. Er musste sich zu vielen Themen äußern, die im Endeffekt gar nicht in seinem Arbeitsbereich beinhaltet sind. Er hat auch keine Rückendeckung von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic und anderen Verantwortlichen gehabt und daraus müsste man beim FC Bayern lernen.“
Die Schlussfolgerung von Matthäus: „Das heißt, man müsste Nagelsmann im Endeffekt auch schützen, nicht überall vorschieben, nicht überall hinstellen, vor jedes Mikrofon und ich glaube auch, dass Julian in den letzten zwölf Monaten auch viel dazu gelernt hat. Vieles anders machen würde, als in diesem Jahr oder in diesen eineinhalb Jahren, in dem er als Trainer bei Bayern die Verantwortung hatte. Ich sehe also Julia Nagelsmann als eine Lösung, die ich befürworten würde.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.