Nein, es ist kein verfrühter Aprilscherz, sondern offenbar ernst gemeint! Nachdem Stuttgart-Trainer Sebastian Hoeneß und Leverkusens Xabi Alonso den Bayern abgesagt haben – und auch ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick kein großes Interesse zu haben scheint, nach München zu wechseln, soll der deutsche Rekordmeister an eine Rückholaktion von Julian Nagelsmann denken.
Ja, laut Informationen der „Bild“-Zeitung, gab es sogar schon mehrfachen Austausch zwischen Sport-Boss Max Eberl und der Nagelsmann-Seite über eine mögliche Rückkehr. Nagelsmann soll der Idee sogar offen gegenüberstehen, heißt es.
Schließlich sind Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic nicht mehr im Amt – und der Vertrag mit der DFB endet nach der EURO. Die Verhandlungen sollen allerdings zäh sein. Nagelsmann will noch vor dem Turnier Klarheit, Eberl noch im April den neuen Trainer vorstellen.
Kurios: Nagelsmann wäre nach nur 21 Monaten der Nachfolger seines Nachfolgers Thomas Tuchel.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.