Herr und Frau Österreicher essen zu viele Schnitzel und generell zu viel Fleisch, im Jahr satte 58,6 Kilogramm pro Kopf! Die jährlich empfohlene Verzehrmenge wird bis 7. April verdrückt sein.
Wir essen zu viel Fleisch – und haben damit bereits am 7. April die für das ganze Jahr empfohlene Menge verspeist, machte „Vier Pfoten“ auf den entsprechenden „Meat Exhaustion Day“ aufmerksam.
In Deutschland sei es erst am 21. April so weit, in der Schweiz am 6. Mai.
Basis für die Berechnung ist die sogenannte „Planetary Health Diet“, ein wissenschaftlich fundierter Speiseplan, der von der EAT-Lancet Kommission erarbeitet wurde. Dieser berücksichtigt die Auswirkungen der Ernährung sowohl auf das Klima als auch auf die menschliche Gesundheit.
Weltweit werden jährlich unglaubliche 83,3 Milliarden Nutztiere geschlachtet.
Verein „Vier Pfoten“
„Weltweit werden jährlich unglaubliche 83,3 Milliarden Nutztiere geschlachtet. Die industrielle Tierhaltung ist die zweitgrößte Quelle für CO₂-Emissionen“, so Kampagnenleiterin Veronika Weissenböck.
Fleischkonsum in Österreich 58,6 Kilogramm pro Kopf
Insgesamt sei der Fleischkonsum hierzulande mit 58,6 Kilogramm pro Kopf und Jahr fast doppelt so hoch wie der durchschnittliche weltweite Verbrauch (33 Kilo).
Auf die Woche umgelegt, isst jede Person 1,13 Kilo und damit mehr als sieben Schnitzel pro Woche. Die empfohlene Menge von 301 Gramm pro Woche entspricht nicht mehr als zwei Schnitzeln.
Schweinefleisch führt Beliebtheitsranking an
Am liebsten landet bei den Österreichern Schweinefleisch am Teller, satte 33,5 Kilo pro Jahr und Kopf. Am beliebtesten ist Schinken, gefolgt von Extrawurst, Frankfurter, Knackwurst und Leberkäse. Auch Toastschinken, Speck und Salami erfreuen sich großer Beliebtheit.
Konkret wurden 2023 im Lebensmitteleinzelhandel von Konsumenten 11.220 Tonnen Schinken und rund 5000 Tonnen Toastschinken eingekauft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.