Der FC Bayern und Trainer Thomas Tuchel haben eine Vereinbarung für die Trennung im Sommer gefunden. Der 50-Jährige kassiert demnach rund zehn Millionen Euro und darf sich direkt einem neuen Klub anschließen.
Tuchel kassiert bei der vorzeitigen Trennung vom Rekordmeister rund zehn Millionen Euro. Das ist, wie „Sport Bild“ berichtet, das ausstehende Gehalt ohne Prämien. Darauf haben sich die Tuchel-Seite und die Vertreter des FC Bayern einigen können.
Wesentlich für Tuchel ist dabei, dass er durch die Einigung gleich im Sommer einen neuen Verein suchen kann. Dieser kann sich so Verhandlungen mit den Münchnern sparen.
Wer folgt auf Tuchel?
Beim Rekordmeister läuft die Suche nach einem Nachfolger unterdessen auf Hochtouren. Bis Ende des Monats wollen Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund erste Gespräche mit allen Kandidaten geführt haben.
Als Favoriten gelten derzeit, nach der Absage von Xabi Alonso, Bundestrainer und Ex-Bayern-Coach Julian Nagelsmann, Brighton-Trainer Roberto De Zerbi sowie ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick. Experte Dietmar Hamann sprach sich unterdessen dafür aus, sich gleich von Tuchel zu trennen und die Saison mit Jose Mourinho zu beenden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.