Lange wurde über die Zukunft von Xabi Alonso spekuliert, nun ist die Entscheidung gefallen: Der Spanier wird Bayer Leverkusen die Treue halten! „Das ist der richtige Ort, um mich als Trainer weiterzuentwickeln“, verkündete Alonso am Freitag.
Xabi Alonso bleibt auch über den Sommer hinaus in Leverkusen. „Es gab viele Spekulationen und ich wollte die Länderspielpause nutzen, um eine Entscheidung zu treffen“, gab Alonso bei der Pressekonferenz vor dem Duell mit Hoffenheim (Samstag, 15.30 Uhr/live im sportkrone.at-Ticker) bekannt.
Der 42-jährige Spanier informierte laut der „Bild“ auch bereits den FC Bayern, dass er zur kommenden Saison nicht an die Säbener Straße wechseln wird. Die Münchner hatten immer wieder großes Interesse bekundet.
„Job noch nicht vorbei“
„Mein Job bei Bayer ist noch nicht vorbei. Ich möchte dem Verein helfen, den Spielern helfen, sich weiterzuentwickeln, der Vorstand ist großartig … hier ist alles fantastisch. Ich bin noch ein junger Trainer, aber ich denke, das ist die beste Entscheidung für meine Zukunft“, so Alonso. Leverkusen liegt aktuell an der Spitze der deutschen Bundesliga, zehn Punkte vor dem FC Bayern. Im DFB-Pokal steht der Klub im Halbfinale, auch in der Europa League ist man noch im Titelrennen mit dabei.
Rangnick wird wohl nicht Tuchel-Nachfolger
Wenn man einem Sky-Bericht Glauben schenken darf, wird auch Ralf Rangnick nicht der Nachfolger von Bayern-Trainer Thomas Thuchel. Brighton-Coach Roberto De Zerbi soll hingegen weiterhin auf der Liste der Münchner stehen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.