War intern angekündigt

Klimaaktivisten stören Palmweihe in Oststeiermark

Steiermark
24.03.2024 11:46

Klimaprotest beim Oster-Brauchtum: Unterstützer der „Letzten Generation“ haben am Palmsonntag bei der traditionellen Palmweihe im oststeirischen Weiz protestiert. Der Pfarrgemeinderat war offenbar eingeweiht. Die Kirche stehe „zu großem Teil hinter Sorgen und Anliegen“ der Klimaaktivisten.

In der ganzen Steiermark gingen am Sonntag die traditionellen Palmweihen über die Bühne. In Weiz hatten heuer einige Besucher allerdings nicht nur Palmbuschen, sondern auch Transparente und Warnwesten dabei: Unterstützer der „Letzten Generation“ störten die Palmweihe mit einer Protestaktion für den Klimaschutz. 

„Wollten Aktion nicht verhindern“
Laut einer Aussendung der „Letzten Generation Österreich“ sei der Pfarrgemeinderat aber vorab eingeweiht gewesen. „Diese Protestaktion war intern angekündigt. Wir konnten sie nicht verhindern, denn hier ist ein öffentlicher Platz und auf einem solchen darf das auch geschehen. Wir wollten sie auch nicht verhindern, denn sie darf Platz haben. Weil die Kirche zu einem großen Teil hinter den Sorgen und Anliegen der Letzten Generation steht”, wird der Weizer Pfarrgemeindevorstand und Pfarrer Toni Herk zitiert. 

Mit Warnwesten und Transparenten tauchten Aktivisten bei der Palmweihe in Weiz auf.
Mit Warnwesten und Transparenten tauchten Aktivisten bei der Palmweihe in Weiz auf.(Bild: Letzte Generation Österreich)

Man wolle mit dieser Aktion bei einer Brauchtumsveranstaltung auf die Dringlichkeit der Klimakatastrophe aufmerksam machen, um Bräuche wie diesen für die Zukunft zu wahren, heißt es seitens der Aktivisten. 

Klimaaktivisten nutzten die Palmweihe in Weiz als Bühne für ihre Anliegen.
Klimaaktivisten nutzten die Palmweihe in Weiz als Bühne für ihre Anliegen.(Bild: Letzte Generation Österreich)

Aktivisten sehen Tradition gefährdet
„Unsere Ostertraditionen sind uns heilig. Sie sind Teil unseres kulturellen Erbes, das wir an unsere Kinder weitergeben wollen. Doch was nützen Traditionen, wenn wir die Zukunft, in der sie bestehen sollen, gefährden? Es ist an der Zeit, dass wir nicht nur Traditionen bewahren, sondern auch eine lebenswerte Zukunft gestalten“, sagt Bernhard Kogler-Sobl, der an der Protestaktion teilgenommen hat.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt