Ein Mäusebussard musste Mittwochvormittag aus einer misslichen Lage befreit werden und fand vorübergehend bei der Polizei Feldkirchen Aufnahme. Er wurde dann in die Obhut der Adlerarena Burg Landskron übergeben.
„Der Greifvogel dürfte kurzfristig die Orientierung verloren haben und war gegen die am Dach montierte Leiter eines Firmenwagens im Bezirk Feldkirchen geflogen und blieb dann noch stecken“, heißt es seitens der Polizei. Der verletzte Vogel wurde vom Lenker des Fahrzeuges befreit und in die Polizeiinspektion Feldkirchen gebracht.
Mäusebussard von Polizisten vorübergehend versorgt
Dort kümmerten sich die Beamten um den verletzten Mäusebussard und verständigten die Adlerarena Burg Landskron. Falkner Franz Schüttelkopf holte den gefiederten Patienten ab und brachte ihn fachgemäß in einem dunklen Raum unter, damit er sich von seinem Trauma erholten konnte. Was hervorragend gelang, denn am nächsten Tag konnte der Bussard bereits wieder in die Freiheit fliegen.
Erst vor kurzem konnte ein Sperberweibchen ebenfalls frei gelassen werden, nachdem es sich in der Pflegestation der Adlerarena erholt hatte. Es war mit einer Glasscheibe zusammengestoßen. Aufgrund des milden Winters halten sich die Notfälle heuer in Grenzen.
„Die Vögel finden genug Nahrung und haben weniger Druck, dadurch sind sie vorsichtiger“, erklärt Schüttelkopf. Nur ab und zu müssten Greifvögel auf der Jagd nach Beute aus Industriehallen oder Ställen befreit werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.