Fliegen, so glaubt man, gehören zum Stall wie der Mistkäfer zum Misthaufen. Aber jetzt rückt der Wadenstecher - ein für die Tiere besonders gefährliches Insekt in den Fokus der Veterinärmedizin. Die Schweinebauern und deren liebes Vieh kämpfen mit einer massiven Invasion des Blutsaugers.
Der unerwünschte Bioinvasor richtet schwere Schäden bei den Tieren der Züchter an. Exemplarisch und zur Aufrüttelung wurde ein Fall nun von der Veterinärmedizinischen Universität Wien als Studie präsentiert. Appell der Tierärzte: Das schädliche Insekt stärker in den Fokus zu nehmen, um die Gesundheit und das Tierwohl von Schweinen zu verbessern. Doch was macht es so gefährlich?
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.