Sport-Sorgenkinder

Alarm! In diesen Hallen leuchtet die Rote Laterne

Steiermark
05.01.2024 10:00

Die Steiermark ist ein bärenstarkes Sport-Land. Doch nicht überall hängt der Himmel voller Geigen. Frag nach bei den Eishockey-Cracks, den Korbjägern, den Handballern oder den Volleyballern. Die „Krone“ macht den Check der Liga-Letzten. 

Das neue Jahr im Zeichen der berühmten „Roten Laterne“! In einigen steirischen Hallen leuchtet sie seit geraumer Zeit für die weiß-grünen Sorgenkinder dunkelrot.

Wie etwa im Merkur Eisstadion, wo die Graz99ers seit Wochen am Tabellenende feststecken - und mit nur neun Siegen in bislang 33 Spielen satte 17 Punkte von ihrem Saisonziel, dem Einzug in die Pre-Play-offs, entfernt sind. „Unser Start in die Saison hat uns alles kaputtgemacht. Wir hätten in der Anfangsphase der Meisterschaft fünf bis sechs Spiele gewinnen können. Dann würde auch die jetzige Tabellensituation eine komplett andere sein. Aber das haben wir selbst verschuldet“, zeigt sich der schwedische Coach Johan Pennerborn geläutert.

Viele kalte Duschen gab es bisher in der Liga für die 99ers um Goalie Lars Volden.
Viele kalte Duschen gab es bisher in der Liga für die 99ers um Goalie Lars Volden.(Bild: GEPA pictures)

Abseits der Eisfläche werden bereits die Weichen für eine glorreichere Zukunft gestellt. Der künftige Präsident Herbert Jerich und sein künftiger Sportdirektor Philipp Pinter arbeiten eifrig am Kader für 2024/25. Ein Glück, dass es in der Eishockey-Liga keinen Abstieg gibt

„Ein schlafender Riese“
In der Handball-Liga fühlt sich das Abstiegsgespenst in Bärnbach/Köflach pudelwohl. Schon in den letzten zwei Saisonen landeten die Weststeirer sowohl im Grunddurchgang als auch in der Abstiegsrunde auf dem letzten Platz, konnten aber beide Male die Klasse halten. Weil zunächst kein Zweitliga-Team aufsteigen wollte (aus wirtschaftlichen Überlegungen) und im Vorjahr der spätere Meister Westwien freiwillig abgestiegen ist. Mit nur zwei Unentschieden aus 13 Spielen ist man auch heuer Letzter.

Bärnbach/Köflach kennt sich mit Abstiegskampf aus.
Bärnbach/Köflach kennt sich mit Abstiegskampf aus.(Bild: GEPA pictures)

Der Sensationstransfer von Robert Weber und die Trennung von Coach Luka Zvizej im November konnten daran nichts ändern. Immerhin ist nun klar, dass Weber auch nach seinem EM-Einsatz im Jänner als Spielertrainer bleiben wird. „Ich glaube, dass der Klub ein schlafender Riese ist“, meinte Weber zuletzt. Es ist aber höchste Zeit, dass dieser Riese aus seinem Winterschlaf erwacht.

Daneben gegriffen
15 Mal probiert, 15 Mal ist puncto gewinnen nix passiert - das ist das leidige Motto bei Fürstenfelds Basketballern. Von Panik ist man bei den Panthers aber weit weg. „Wir wissen, wo wir budgetär in der Liga stehen. Bei den Legionären haben wir nicht die glücklichsten Entscheidungen getroffen“, so Obmann Pit Stahl, der Trainer Flavio Priulla bestätigt. „Ich sehe ja die Trainings, es liegt nicht an seiner Arbeit.“

Fürstenfeld stolpert durch die Liga - Sonntag kommt UBSC Graz!
Fürstenfeld stolpert durch die Liga - Sonntag kommt UBSC Graz!(Bild: GEPA pictures)

Neue US-Spieler (deren Arbeitserlaubnis noch fehlt) sollen Abhilfe schaffen. Und vielleicht „helfen“ auch Wiens Timberwolves, die ausstehende Zahlungen an die Liga leisten müssen - sonst drohen Konsequenzen bis zum Lizenzentzug!

Der Superliga-Verbleib ist überlebenswichtig für Fürstenfeld - speziell für die neu gestartete Nachwuchs-Offensive. Stahl: „Es gibt hier derzeit kaum ein Volksschulkind, das wir nicht betreuen!“

Play-off ist in Reichweite
An zwei Fronten kämpfen die Weizer Volleyballer. Einerseits gibt’s das schier endlose Thema mit der neuen Halle - der Bundesligist muss ja weiter nach Graz auswandern. Eine Lösung in der leidigen Causa ist noch nicht in Sicht.

Für die Weizer Volleyballer um Daniel Brandstetter (2. v. re.) läuft es noch gar nicht rund.
Für die Weizer Volleyballer um Daniel Brandstetter (2. v. re.) läuft es noch gar nicht rund.(Bild: GEPA pictures)

Andererseits klemmt’s sportlich: Mit nur einem Sieg ist man Letzter. „Wir haben einen jungen Kader und anders als unsere Gegner keinen Legionär“, sagt Ulve Steidl, der sich aber sicher ist. „Den Klassenerhalt schaffen wir!“ Sogar das Play-off wäre noch möglich, das ist aktuell gerade einmal zwei Punkte weg. „Das vorrangige Ziel bleibt trotzdem der Ligaverbleib.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt