SPÖ schlägt Alarm:

„Soziale Märkte bleiben im Regen stehen!“

Niederösterreich
19.12.2023 06:30

Immer mehr Niederösterreicher sind auf Sozialmärkte & Co. angewiesen. Aber auch den Einrichtungen selbst geht langsam das Geld aus. Die SPÖ schlägt daher jetzt Alarm.

Die hohen Lebensmittelpreise und Energiekosten drängen immer mehr Niederösterreicher in die Armut. Für viele sind Sozialmärkte und Tafeln der letzte Rettungsanker, um halbwegs über die Runden zu kommen. „Während die Zahl der Einkaufsberechtigten rasant zunimmt, steigen die Kosten für Mieten, Transport und Lagerung. Dazu kommen immer wieder Engpässe vor allem bei Grundnahrungsmitteln wie Obst und Gemüse“, beschreibt SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger die angespannte Situation.

Andere Länder, andere Förderungen
Während des Land Oberösterreich Sozialmärkte mit 400.000 Euro unterstützt, haben ÖVP und FPÖ einen Antrag auf Landesförderung für derartige Einrichtungen in Niederösterreich im Landtag abgelehnt. „Soziale Kälte ist, wenn man nichts gegen die Teuerung tut und die ärmsten der Gesellschaft im Regen stehen lässt“, kritisiert Weninger. Gleichzeitig unterstützten er und die SPÖ-Mödling mit einem Suppenbrunch nun den soogut-Markt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt