Rot-Weiß-Rot begeistert endlich wieder die Massen, doch wie würde eine Bundesländer-Auswahl aussehen? Das „Krone“-Gedankenspiel zeigt auf: Eine fiktive Mannschaft aus „Stierwaschern“ kann sich wahrlich sehen lassen.
Der Fußball ist ansehnlich, die Ergebnisse sind herzeigbar und das Ticket für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland ist bereits in der Tasche. Kurzum: Die rot-weiß-rote Nationalmannschaft ist wieder in!
Mit Ralf Rangnick an der Spitze gelang es dem Verband, eine kleine Euphorie zu entfachen. Nach dem Quali-Spiel in Estland ist die Vorfreude auf den Test-Hit am Dienstag gegen Deutschland groß. Dazu beigetragen haben auch einige Salzburger. Im aktuellen Aufgebot steht mit Konrad Laimer, Patrick Pentz, Alexander Schlager, Matthias Seidl und Nicolas Seiwald gar ein Quintett aus dem Bundesland. Die Vielzahl an „Stierwaschern“ veranlasste die „Krone“ zu einem Gedankenspiel. Wie würde ein Salzburger Nationalteam aussehen? Hier die Antwort:
TOR
Hier ergibt sich ein Luxusproblem. Mit Schlager und Pentz sind zwei aktuelle ÖFB-Torhüter Salzburger, beide hätten sich ein Startelfticket verdient. Da Schlager unter Rangnick die Nase knapp vorne hat, haben wir ihn auch aufgestellt.
ABWEHR
Den beidfüßigen Gazibegovic würden wir links in der Viererkette aufbieten, rechts führt aus unserer Sicht auch weiterhin kein Weg am derzeit aufgrund einer Krebserkrankung pausierenden Lainer vorbei. Als Herausforderung kristallisierte sich die Abwehrzentrale heraus. Nach langem Überlegen entschieden wir uns für den derzeit verletzten Philipp Wiesinger und den vereinslosen Ilsanker. Dahinter herrscht dichtes Gedränge rund um die Meisl-Brüder, Bullen-Talent Wallner und die Altacher Strauß und Reiner.
MITTELFELD
Das Herzstück unserer fiktiven Auswahl! Laimer und Seiwald bilden den Maschinenraum, davor wirbeln Grüll, Matthias Seidl und Goiginger. Auch die Bank um Greil, Schwab oder Kameri kann sich sehen lassen.
STURM
Kiel-Legionär Pichler ist gesetzt, dahinter wird’s etwas dünn. Weshalb wir in die 2. Liga blickten und uns für Bregenz-Knipser Brückler als Alternative entschieden.
TRAINER
Bulle Struber ist derzeit die Nummer eins im Bundesland. An seine Seite stellen wir seinen einstigen Liefering-Co Ingolitsch und den bei Union Berlin eben entlassenen Hoffmann.
Summa summarum ergibt sich ein zusammengewürfeltes Team, das sich wahrlich sehen lassen und auf das man als Salzburger Fußballfan stolz sein kann.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.