Der Online-Händler Amazon will über seine Plattform künftig auch Autos verkaufen. Der US-Konzern kündigte am Donnerstag bei einer Automesse in Los Angeles eine erste Kooperation mit dem südkoreanischen Hersteller Hyundai zum Verkauf von Fahrzeugen in den USA an.
Die Partnerschaft sieht demnach außerdem vor, dass Amazons virtueller Assistent Alexa ab 2025 in den Autos von Hyundai vorhanden ist.
Kunden sollen künftig online ihr Modell und weitere Optionen auswählen können. Nach Bestellung können sie das Auto bei ihrem örtlichen Händler abholen oder es sich nach Hause liefern lassen. Auch Finanzierungsoptionen werden auf Amazon angeboten.
Bisher konnten Autokäufer zwar Angebote auf Amazon sehen, aber nicht den Kauf auf der Website tätigen. Die Aktienkurse von US-Unternehmen, die Gebrauchtwagen online verkaufen, stürzten infolge der Ankündigung ab.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.