Musiktheater Linz

Opern-Doppler über Liebe und tödliche Eifersucht

Oberösterreich
15.11.2023 17:00

Am Samstag hat ein außergewöhnliches Doppelpack im Linzer Musiktheater Premiere: „Cavalleria Rusticana“ und „Pagliacci“, zwei hochemotionale Kurzopern über tödlich endende Liebe und Eifersucht. Adam Kim „singt“ einen Mörder. „Bariton-Schicksal!“, sagt er dazu.

Hannover, Stuttgart, Bremen und nun seit vier Jahren am Linzer Musiktheater: Adam Kim (48) ist mittlerweile einer der heimischen Publikumslieblinge, brillierte er doch in Produktionen wie „Die tote Stadt“ oder in „Le Nozze di Figaro“. Schon vor dem Sommer hat er begonnen, seine Partien für das ungewöhnliche Doppel-Opernereignis „Cavalleria Rusticana“ und „Pagliacci“ zu proben, das am Samstag Premiere im Musiktheater hat.

Die Psyche der sturen Typen
Kim spielt u. a. die Rolle eines betrogenen Ehemanns, der den Nebenbuhler zum tödlichen Duell auffordert. „Ein Bariton-Schicksal“, sagt der Sänger schmunzelnd. „Uns fallen immer Rollen wie Vater, Mörder, Soldat, sture Typen zu. Die großen Helden sind immer die Tenöre.“ Aber er liebt diese psychologisch interessanten Rollen, will sie so spannend wie möglich gestalten.

Adam Kim liebt das Musiktheater: „Ein schönes Haus, ein tolles Ensemble.“
Adam Kim liebt das Musiktheater: „Ein schönes Haus, ein tolles Ensemble.“(Bild: Dostal Harald)

Es kommt auf Gesten an
Von Opernsängern wird immer mehr Schauspielerisches abverlangt: „Ich schaue oft Filme an, um Bösewichte zu studieren, imitiere kleine Gesten, Blicke, eine Haltung.“ Seit vier Wochen wird nun auf der Bühne geprobt: „Nun probiere ich aus, wie die eigene Stimme in der Kulisse funktioniert“, sagt er. Jedes Bühnenbild schaffe andere Bedingungen: „Eine Opernvorstellung ist energetische Kommunikation zwischen Bühne, Orchester und Publikum - das zu harmonisieren ist unsere Aufgabe.“

Matthäus Schmidlechner, Sung-Kyu Park, Adam Kim
Matthäus Schmidlechner, Sung-Kyu Park, Adam Kim(Bild: Herwig PRAMMER)

Die brisanten Lovestorys „Cavalleria Rusticana“ und „Pagliacci“ werden von der deutschen Regisseurin Alexandra Liedtke in Szene gesetzt, die bereits am Burgtheater, in der Josefstadt und bei den Salzburger Festspielen reüssierte. Die „Krone“ berichtet über die Premiere am Samstag.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt