Immer weniger Schulen in Wien bieten Schulskikurse an. Diese Kurse sind nicht nur eine großartige Möglichkeit für Schüler, eine neue Fähigkeit zu erlernen und die Natur zu genießen, sondern sie fördern auch Teamarbeit und Selbstvertrauen. Solche Ausflüge stellen Eltern jedoch häufig vor eine finanzielle Hürde. Wie können wir diese wertvollen Erfahrungen für mehr Schüler zugänglich machen? Könnten Partnerschaften mit lokalen Unternehmen oder gemeinnützigen Organisationen eine Lösung sein? Oder vielleicht könnten alternative, kostengünstigere Outdoor-Aktivitäten in Betracht gezogen werden? Was sind Ihre Gedanken dazu?
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.