Die Österreicherinnen und Österreicher sind ein trinkfreudiges Volk. Wie der neue OECD-Bericht offenbart, wird nur in Bulgarien, Tschechien, Litauen und Lettland mehr reiner Alkohol getrunken.
Österreich befindet sich - ex aequo mit Estland - mit einem Pro-Kopf-Konsum von 11,1 Litern pro Jahr unter den sechs Ländern mit dem größten Alkoholkonsum *.
Spitzenreiter Lettland führt das Ranking dabei mit 12,2 Litern pro Kopf an. Der Schnitt liegt bei 8,6 Litern pro Kopf.
Viele Raucher, weniger Übergewichtige
Auch beim Anteil von Raucherinnen und Rauchern liegt Österreich mit rund 21 Prozent über dem OECD-Schnitt, der bei einem Wert von 16 Prozent liegt.
Unter dem Schnitt liegt Österreich dagegen beim Anteil von Übergewichtigen an der Gesamtbevölkerung. Der entsprechende Wert liegt hier bei 16,6, der OECD-Schnitt bei 18,4 Prozent.
Die Lebenserwartung liegt mit 81,3 Jahren ebenfalls rund ein Jahr über dem OECD-Schnitt.
* Der OECD-Bericht „Health at a Glance“ erfasst regelmäßig zahlreiche Daten zum Zustand des Gesundheitssystems in den 38 Mitgliedsländern sowie zur Gesundheit der Bevölkerung. Im aktuellen Bericht wurden großteils Daten aus dem Jahr 2021 benutzt oder andernfalls die letzten verfügbaren Daten benutzt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.