Hängende Köpfe bei Mercedes. Die Silberpfeile hatten sich beim Großen Preis von Brasilien nicht für ihre gute Ausgangssituation belohnen können und am Sonntag nur vier Punkte geholt. Teamchef Toto Wolff sprach anschließend vom „schlimmsten Wochenende seit 13 Jahren“.
Lewis Hamilton beendete das Rennen auf dem achten Platz, zuvor hatte George Russell seinen Boliden mit einem Problem mit der Öl-Temperatur in der Antriebseinheit abstellen müssen. „Es war für mich persönlich das schlimmste Wochenende seit 13 Jahren“, war Wolff dementsprechend frustriert.
Schöne Erinnerungen
Noch letztes Jahr hatte Mercedes in Brasilien einen Doppelsieg gefeiert, Russell hatte sich damals vor Hamilton durchsetzen können. Beim Versuch, diesen Triumph zu wiederholen, scheiterte das Team heuer jedoch kläglich.
Trotz der herben Enttäuschung will Wolff positiv in Richtung der neuen Saison blicken. Mit einem „grundlegend neuen Auto“ wollen die Silberpfeile 2024 angreifen. Vielleicht klappt es da ja wieder mit Resultaten wie in Sao Paulo 2022 ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.