Die Wintersport-Welt trauert um Anfissa Reszowa. Die ehemalige Biathletin und Langläuferin ist am Donnerstag im Alter von 58 Jahren überraschend gestorben. Die genaue Todesursache ist öffentlich nicht bekannt.
Reszowa zählte in ihren beiden Sportarten zu den besten Athletinnen der Welt. Im Langlauf konnte sich die Russin 1985, 1987 und 1999 zur Weltmeisterin in der 4x5km-Staffel krönen, 1988 eroberte sie Olympia-Gold. Auch im Einzel schmückten eine Gold- sowie eine Silbermedaille ihre Trophäensammlung.
Nachdem sie 1990 zum Biathlon gewechselt war, konnte sie auch dort glänzen. Zweimal gewann Reszowa den Gesamtweltcup, die Saison 1992 beendete sie mit Olympiabronze und WM-Silber in der Staffel, im Einzel gewann sie Sprint-Gold bei den Olympischen Spielen. Zwei Jahre später lief sie auch in der Staffel zu Biathlon-Gold. Reszowa wurde damit zur ersten Frau, die in zwei Sportarten Olympiasiegerin wurde.
Abtreibung auf Trainerwunsch
Für ihren sportlichen Erfolg hatte die Russin jedoch auch Opfer bringen müssen. 1987 ließ sie auf Wunsch ihres Trainers ein Kind abtreiben, Jahre später wurde sie Mutter von vier Kindern. Nun verstarb die Wintersport-Legende im Alter von 58 Jahren unter öffentlich nicht bekannter Ursache. Im März erlitt Reszowa jedoch einen Herzinfarkt, die letzten Wochen ihres Lebens verbrachte sie auf der Intensivstation.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.