Schluss. Aus. Vorbei! Wenn Ende Oktober in Sölden die neue Saison des Alpinen Ski-Weltcups beginnt, wird mit Melanie Michel eine Hoffnung des Schweizer Verbands Swiss-Ski nicht dabei sein - und nicht nur das: Sie wird 2023/24 gar keine Rennen mehr bestreiten! Denn die 23-Jährige - im Jahr 2022 Jugendmeisterin in der Abfahrt - verletzte sich dieser Tage bei einem Trainingssturz schwer, ihr rechtes Knie ist völlig kaputt …
Ruptur des vorderen Kreuzbandes, Riss im Außenmeniskus, Riss des inneren Seitenbandes - bei dem Horrorsturz im Super-G Training in Saas Fee blieb im rechten Knie von Michel nicht sehr viel heil.
„Bei gutem Rehabilitationsverlauf ...“
„Diese Saison wird Melanie leider keine Rennen bestreiten können“, so Dr. Walter O. Frey, Teamarzt von Swiss-Ski zum Verletzungsdrama um die Athletin. Aber: „Bei gutem Rehabilitationsverlauf bin ich optimistisch, dass sie die Vorbereitungen für die Saison 24/25 ganz normal und gemeinsam mit ihrem Team in Angriff nehmen kann“, machte der Arzt Michel dann doch auch Mut.
„Ändern kann ich die Situation nicht, aber ...“
Mut, den die 23-Jährige, die heuer ihr Weltcup-Debüt hätte feiern sollen, gut gebrauchen kann, denn: „Nach dem Sturz, noch auf der Piste, ist bei mir kurz die ganze Ski-Welt zusammengebrochen“, so Michel gemäß einer Verbandsaussendung. „Ändern kann ich die Situation nicht, aber ich kann das Beste daraus machen“.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.