Der Behinderten-Förderungsverein (BFV) lädt am Samstag ins Weinwerk Neusiedl. Es warten Handgemachtes und ein buntes Musikprogramm auf die Gäste.
Die 36 Klienten und ihre Betreuer sind im Juni in ihr komplett saniertes Stammhaus in Neusiedl am See eingezogen. Die Förderung für den Um- und Zubau wurde dem BFV 2018 zugesagt, Corona und der Ukraine-Krieg haben alles verzögert und teurer gemacht.
Viel Erspartes
„Deshalb mussten wir unser Erspartes, das wir eigentlich für den Garten verwenden wollten, beim Umbau dazulegen“, so Geschäftsführer Christian Lidy. Für die Außengestaltung blieben keine Mittel übrig.
Die Lösung: Ein Förderansuchen bei „Licht ins Dunkel“, dem stattgegeben wurde. Mit dem zugesagten Geld kann der Großteil des Gartens umgesetzt werden.
Natur im Fokus
„Wir wünschen uns aber auch einen Sensorikweg für unsere Klienten. Außerdem brauchen wir hochwertige Sitzgelegenheiten und Kleinigkeiten wie Gartenwerkzeug für unsere Gartengruppe“, so Lidy. Der Aufenthalt der Klienten in der Natur sei wichtig, betont er.
Spenden gesammelt
Deshalb wird das Geld, das beim Sommerfest am Samstag eingenommen wird, auch für diese Dinge genutzt werden. Von 9 bis 21 Uhr wird im Weinwerk in Neusiedl am See gefeiert. Zu bekommen sind handgemachte Produkte aus der Tageswerkstätte, regionales Gemüse, Mehlspeisen und vieles mehr. Auch ein vielfältiges Musikprogramm steht auf dem Plan.
Das nächste Sommerfest ist dann schon im eigenen Garten geplant. „Er soll eine Brücke nach außen sein“, erklärt Lidy. Denn direkt nebenan liegt der Generationenpark, dahinter der Montessori-Kindergarten. Man will sich überhaupt mehr öffnen. Deshalb gibt es im Stammhaus jetzt auch eine Produktecke, wo man Erzeugnisse der Tageswerkstätte kaufen kann.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.