Nicht mal mehr den Auslöser drücken muss, wer mit Canons PowerShot PX „fotografiert“ - die smarte Kamera arbeitet automatisch und macht nahezu alles selbst. Das kann vor allem auf Partys von Vorteil sein, bringt aber auch einige Nachteile mit sich, wie der Test offenbart.
„Bitte lächeln!“ - diesen Satz habe ich schon als Kind gehasst. Oftmals war mir einfach nicht danach, wenn irgendjemand zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen und anderen Feiern mit einer Kamera auf mich „draufhielt“. Wahrscheinlich habe ich deshalb Jahre später Fotografie zu meiner Leidenschaft gemacht, um hinter die Kamera zu wechseln. Wer von mir fotografiert wird, muss demnach auch nicht fürchten, sich vor meiner Kamera verstellen zu müssen - die besten Aufnahmen entstehen zumeist ohnehin zwischen den Aufnahmen, heißt es, also in jenen äußert kurzen Momenten, in denen die zu fotografierende Person für einen Augenblick vergisst, dass sie fotografiert wird und aus sich herauskommt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.